+43 1 399 99 60
Psychotherapie in 1020 Wien
Psychotherapie hilft psychisches Leid zu lindern und psychische Krankheiten zu heilen. Bei Persönlichkeitsstörungen ist sie die Behandlungsmethode der Wahl. Auch bei nicht krankheitswertigen Problemstellungen kann eine psychotherapeutische Beratung helfen.

Bei welchen Problemen hilft Psychotherapie?
Mit folgenden Problemen, Störungen und psychischen Leiden kann Psychotherapie helfen.
Altern und Demenz
Vergesslichkeit, Verlust von Autonomie, Begleitung von Angehörigen, Umgang mit Tod und Sterben
Angst
Spezifische Phobien, soziale Phobien, exzessive Sorgen und ständiges Grübeln
Anpassungsstörungen
Probleme im Umgang mit Veränderung, dem Leben im Ausland, dem neuen Arbeitsplatz
Beziehungsprobleme
Schwierige Situationen mit Partnern, Freunden und Familienmitgliedern, Eheprobleme
Bipolare Störung
Starke Stimmungsschwankungen, sich abwechselnde depressive und manische oder hypomanische Phasen
Depression
Große Traurigkeit, das Gefühl wertlos zu sein, Lebensmüdigkeit
Emotionale Instabilität
Den eigenen Gefühlen ausgeliefert sein
Essstörungen
Übergewicht, Untergewicht, Anorexie, Bulimie
Hypochondrie
Sorgen um die eigene Gesundheit
Impulsivität
Wutausbrüche, waghalsiges Verhalten
Leben mit Psychosen
Schizophrenie, massive Wahrnehmungs- und Denkstörungen, schizoaffektive Störung
Lebenskrisen
Verlust des Arbeitsplatzes oder eines nahestehenden Menschen, Pensionsantritt
LGBTQI+-Themen
Sexuelle Identität, Gender-Identität, Coming-out, Begleitung der Geschlechtsanpassung
Manie und Hypomanie
Extremes Hochgefühl, gesteigerter Antrieb, Überbeanspruchung von Geist und Körper
Panikstörung
Panikanfälle, plötzliche Angstanfälle, extreme körperliche Angstreaktion, Angst vor der Angst
Persönlichkeitsstörungen
Borderline, narzisstische Persönlichkeitsstörung.
Suchtmittel und Verhaltenssüchte
Abhängigkeit von Drogen, Medikamenten, Alkohol, Zigaretten, Spielsucht, Kaufsucht
Reaktionen auf schwere Belastungen
Posttraumatische Belastungsstörung, Flashbacks, Trigger, permanente Anspannung
Schlafstörungen
Probleme beim Einschlafen und Durchschlafen
Sexuelle Funktionsstörungen
Impotenz, Vaginismus, Dyspareunie
Somatisierung
Psychisches Leid, das sich körperlich äußert, Stressfaktoren bei Autoimmunerkrankungen
Zwänge und Zwangsstörungen
Zwanghafte Gedanken, Rituale und Handlungen, Waschzwang
Wenn Sie unter einer dieser Problemstellungen leiden, vereinbaren Sie noch heute einen Termin.