Fragen und Antworten

Was ist Verhaltenstherapie?

Kognitive Verhaltenstherapie (VT) ist eine psychotherapeutische Methode, die auf der Psychologie des Lernens basiert. Die Grundannahme ist, dass problematische Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen erlernt wurden. Im Rahmen einer Verhaltenstherapie werden diese wieder verlernt und durch gesündere Alternativen ersetzt.

Was sind besondere Persönlichkeiten?

Persönlichkeit ist alles, was die Individualität einer Person ausmacht. Peter Graff, MA, PhD ist auf die Arbeit mit Menschen mit besonderen Persönlichkeiten spezialisiert. Das sind Menschen mit Persönlichkeitsstörungen oder Persönlichkeitsakzentuierungen, die psychisches Leid oder andere Beeinträchtigungen verursachen.

Wann ist Psychotherapie indiziert?

Peter Graff, MA, PhD, kann Sie bei allen psychischen Problemen unterstützen, die kein psychiatrischer Notfall sind. Er kann Ihnen auch helfen, Krisen, große Lebensherausforderungen und Beziehungsprobleme besser zu bewältigen. Schließlich kann er Ihre persönliche Entwicklung durch Beratung und Coaching fördern.

Wie lange dauert eine Psychotherapie?

Peter Graff, MA, PhD arbeitet fokussiert, effektiv und lösungsorientiert. Je nach Problemstellung können sich schon nach wenigen Sitzungen deutliche Verbesserungen in Ihrer psychischen Gesundheit einstellen. Eine reguläre Therapiesitzung dauert 50 Minuten, wobei 5 Minuten für Terminveinbarung und Zahlungsabwicklung verwendet werden. Manchmal kann es auch sinnvoll sein, längere Sitzungen abzuhalten.

Werden Therapieinhalte vertraulich behandelt?

Psychotherapie unterliegt einer strengen, gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht. Ausnahmen regelt das Psychotherapiegesetz 2024 (z.B. wenn eine unmittelbare Gefahr für Sie selbst oder andere besteht).

Wie vereinbare ich einen Termin?

Bitte vereinbaren Sie Ihr Erstgespräch über die Online-Terminvereinbarung von Latido.

Kann ich meinen Termin wieder absagen?

Für Termine, die mindestens 48 Stunden vor Sitzungsbeginn abgesagt werden, fallen keine Kosten an. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine werden jedenfalls voll verrechnet.

Wie viel kostet eine Psychotherapie?

Eine 50-Minuten-Einheit im Einzelsetting kostet 180 Euro. In Österreich sozialversicherte Patient:innen können einen Kostenzuschuss beantragen. Die Höhe des Zuschusses, sofern er gewährt wird, variiert je nach Gesundheitskasse. Gerne ist Ihnen Peter Graff, MA, PhD bei Ihrem Antrag behilflich.

Können Therapiesitzungen online stattfinden?

Aus wichtigem Grund können Psychotherapie-Sitzungen auf Patient:innenwunsch online stattfinden, wobei die erste Sitzung immer persönlich stattfinden muss. Beratung und Coaching für nicht-krankheitswertige Problemstellungen kann jedenfalls auch online erfolgen.

Wie komme ich zur Praxis?

Die Praxis von Peter Graff, MA, PhD befindet sich in der Ybbsstraße 22, Top 9-10 in 1020 Wien Leopoldstadt und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar (100m zur 82A-Station Harkortstraße, 300m zum U1-Station-Vorgartenstraße-Ausgang Radingerstraße, 350m zur 11A/11B-Station Lassallestraße, 500m zum U2-Station-Praterstern-Ausgang Venediger Au). HRV-Biofeedback-Trainingsstunden finden in der Ybbsstraße 22, Top 13-14 im Raum D statt.

Was mache ich im akuten psychischen Notfall?

Peter Graff, MA, PhD behandelt keine Notfälle. Im akuten psychischen Notfall (z.B. akute Selbst- oder Fremdgefährdung) kontaktieren Sie bitte umgehend die Rettung unter der Telefonnummer 144.

Wenn Sie unter einem psychischen Problem leiden, vereinbaren Sie noch heute einen Termin.