top of page
AdobeStock_237207821.jpeg

Psychotherapie (Verhaltenstherapie) bei Borderline-Persönlichkeitsstörung

Eine Borderline-Persönlichkeitsstörung ist ein tiefgreifendes Muster von Impulsivität, Empfindlichkeit gegenüber Zurückweisung sowie Instabilität in Beziehungen, im Selbstbild und in den Affekten. Peter Graff, MA, PhD behandelt Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung.

Borderline-Persönlichkeitsstörung: About Therapy

Gibt es einen Test für eine Borderline-Persönlichkeitsstörung?

Eine psychotherapeutische Diagnostik kann nur von einer Psychotherapeut:in durchgeführt werden, jedoch beantworten Menschen mit Borderline-Persönlichkeitszügen folgende Fragen eher mit "Ja":

Sind Ihre Beziehungen zu anderen Menschen häufig von extremen Auf und Abs gekennzeichnet?

Haben Sie schon oft plötzlich Ihre Ansichten oder Ihre persönlichen Ziele geändert?

Handeln Sie oft impulsiv (z.B. bei Sex, Drogen, Alkohol, Essen, Einkaufen)?

Wissen Sie manchmal nicht, wer Sie wirklich sind?

Empfinden Sie eine innere Leere?

Haben Sie schon einmal versucht oder angedroht sich umzubringen?

Haben Sie sich schon einmal selbst geritzt, verbrannt, geschnitten, verletzt oder versucht sich selbst zu verletzen?

Sind Sie leicht reizbar?

Ändert sich Ihre Stimmung oft stark innerhalb eines Tages, je nachdem was gerade passiert?

Haben Sie Wutausbrüche oder werden Sie so ärgerlich, dass Sie die Kontrolle verlieren?

Können selbst Kleinigkeiten Sie zornig oder wütend machen?

Fühlen Sie sich manchmal anderen gegenüber argwöhnisch?

Fühlen Sie sich manchmal losgelöst von Ihrem Körper?

Empfinden Sie Dinge manchmal als "unwirklich", wenn Sie sich aufregen?

Wenn Sie mehrere dieser Fragen mit "Ja" beantwortet haben, könnte es sein, dass Sie Borderline-Persönlichkeitszüge besitzen. Wenn Sie unter diesen leiden, vereinbaren Sie noch heute einen Termin.

Borderline-Persönlichkeitsstörung: List

Was sind die Symptome einer Borderline-Persönlichkeitsstörung?

Eine Borderline-Persönlichkeitsstörung äußert sich unter anderem durch folgende Symptome:

Häufig auftretende starke Stimmungsschwankungen

Angst vor dem Verlassenwerden

Instabile zwischenmenschliche Beziehungen

Impulsives und/oder waghalsiges Verhalten

Selbstverletzendes Verhalten

Depression

Paranoia

Dissoziation und Depersonalisierung

Wenn Sie unter diesen oder anderen Symptomen leiden, vereinbaren Sie noch heute einen Termin.

Borderline-Persönlichkeitsstörung: List
bottom of page